In der Zahnarztpraxis wird das Bleichmittel direkt auf die Zähne aufgetragen und wirkt dort ca. 15-20 Minuten ein. Diese Methode eignet sich besonders zur Aufhellung einzelner Zähne, kann aber auch für den gesamten Zahnbogen eingesetzt werden. Es sind im allgemeinen 2-4 Sitzungen notwendig. Dieses Bleachingverfahren ist die schnellste Art der Aufhellung.
-
Schritt
Dokumentation der Ausgangssituation und Farbbestimmung
-
Schritt
Um eine optimale Abdeckung zu gewährleisten, wird der Zahnfleischschutz gleichmässig dick appliziert.
-
Schritt
Der Zahnfleischschutz wird mittels einer Polymerisationslampe (Lichtlampe) ca. 5 – 10 Sekunden pro Fläche ausgehärtet.
-
Schritt
Das Gel wird appliziert und mit einem geeigneten Instrument gleichmäßig auf eine Schichtdicke von ca. 1 – 2 mm verteilt.
-
Schritt
Das Zahnaufhellungsgel wird alle 10 – 15 Minuten bewegt.
-
Schritt
Das Zahnaufhellungsgel wird gründlich abgesaugt und mit Wasser abgespült.
-
Schritt
Der Zahnfleischschutz wird mit einem stumpfen Instrument vom Rand abgehoben.
-
Schritt
Abschliessend wird eine Remineralisierung (Zahnschmelzhärtung) mit Fluoridgel durchführt. Dadurch wird der Zahn nach der Bleaching-Behandlung versiegelt.